 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Monterrey |
 |
|
 |
Monterrey liegt im Nordosten von Mexiko und ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Nuevo León. Die Stadt hat gegenwärtig etwa 1,2 Millionen Einwohner (als urbane Agglomeration etwa 4,0 Millionen, Zahlen aus dem Jahr 2000). [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Ciudad Metropolitana de Nuestra Señora de Monterrey wurde 1596 von Diego de Montemayor gegründet. Zuvor waren an dieser Stelle bereits zweimal Siedlungen entstanden, die nicht lange existierten. Die erste hieß Santa LucÃÂa und wurde 1577 [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Monterrey ist der bedeutendste Industriestandort Lateinamerikas (u.a. mit den Produkten Bier, Glas, Stahl, Baustoffe und Finanzwesen). Carta Blanca, Bohemia, Sol, Casta, Indio, XX, und Nochebuena sind Biersorten, [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Monterrey liegt im nordöstlichen mexikanischen Bundesstaat Nuevo León am zumeist ausgetrockneten Fluss Santa Catarina, der die Stadt in zwei Teile teilt. Das Klima ist bis auf gelegentlich auftretende, heftige Regengüsse weitestgehend trocken. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Mexiko |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Name |
 |
Der Staat ist nach seiner Hauptstadt benannt, deren Name auf ihre aztekischen Vorläuferin »Mexico-Tenochtitlan« zurückgeht. Dabei stammt der Teil »Mexi« vom Kriegsgott »Mexitli«, dessen Name sich wiederum aus »metztli« (Mond) und »xictli« (Nabel) zusammensetzt [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung setzt sich zusammen aus 75 % Mestizen, indigenen Völkern (unter anderem Maya, Azteken) und Europäischstämmigen.
89 % der Mexikaner sind Katholiken. Daneben gibt es eine wachsende protestantische Minderheit sowie Anhänger [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Mexiko ist mehr als 5½mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland und liegt auf dem nordamerikanischen Kontinent.
Fläche komplett: 1.972.540 km², davon
Land: 1.923.046 km²
Wasser: 49.176 km²
Mexiko grenzt im Norden [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Mexiko ist seit 1917 eine präsidiale Bundesrepublik. Die Verfassung von 1917 wurde zuletzt im Jahr 1994 geändert.
Der Präsident steht im Mittelpunkt des mexikanischen Institutionensystems und wird für eine einzige Amtszeit von sechs Jahren, sexenio [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|