 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Linz |
 |
Wappen : Bedeutung |
 |
Tor und Türme symbolisieren die mittelalterliche befestigte Stadt. Die Wellenbalken deuten die Lage der Stadt an der Donau an. Der österreichische Bindenschild ist ein Hinweis auf die ehemals landesfürstliche Stadt. [mehr...] |
 |
Städtepartnerschaften |
 |
Berlin-Charlottenburg in Deutschland seit 1995
Budweis in Tschechien seit 1987
Chengdu in der Volksrepublik China seit 1983
Gabès in Tunesien seit 1977
Halle (Saale) in Deutschland, Sachsen-Anhalt seit 1975 [mehr...] |
 |
Soziales : Gesundheitswesen |
 |
Krankenhäuser: ), , , , , , , [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Veranstaltungszentren, Clubs und Lokale |
 |
Posthof: 1984 eröffnetes Veranstaltungszentrum für Pop-, aber auch viel alternative Musik (Reggae, Hip Hop, Metal, Drum'n'Bass...), Tanz, Aktions- und Kleinkunst; Sehr vielfältiges Programm; Das größte Veranstaltungszentrum in Linz
Stadtwerkstatt: [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Österreich |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Etwa 60 Prozent von Österreich sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen (vor allem Tiroler Zentralalpen, Hohe Tauern und Niedere Tauern, Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen und Wienerwald). In Ober- und Niederösterreich liegt - bereits nördlich [mehr...] |
 |
Bevölkerung und Sprache |
 |
Deutsch ist die Amtssprache und Muttersprache von etwa 95% der Bevölkerung. Die deutsche Sprache wird vielfach in Form eines der vielen oberdeutschen Dialekte gesprochen, die zu den Mundartfamilien des
Alemannischen (gesprochen in Vorarlberg sowie [mehr...] |
 |
Kultur : Österreichische Esskultur |
 |
Österreichische Küche
Wiener Küche [mehr...] |
 |
Gleichheit der Geschlechter |
 |
In der Verfassung ist die Gleichberechtigung von Männern und Frauen geregelt. Die praktische Umsetzung lässt allerdings noch zu wünschen übrig. So nutzen nur 2 von 100 Männern in Österreich die Möglichkeit der Karenz mit Kinderbetreuung. Auch in leitenden [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|