 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Kaduna |
 |
|
 |
Kaduna ist eine Stadt in Nigeria. Mit 1.582.211 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) zählt sie zu den größeren des Landes. Die Stadt gilt als eine politisch-religiöse Hochburg im Norden. [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Kaduna liegt im Norden des Landes, zwischen der Hauptstadt Abuja und Kano. Kaduna hat zwei Flugplätze, Kaduna Old (Militär, bis 1984 auch zivil genutzt) und den neuen Kaduna Airport ca. 20 km ausserhalb Richtung Westen.
Kaduna liegt am Kaduna [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Kaduna war einst Hauptstadt des Nordens.
In den 80er Jahren gab es die Kaduna Connection, die grossen politischen Einfluss hatte,.. wer genaueres darüber weis, sollte dies hier eintragen:
Die jüngste Geschichte der Stadt ist von Kämpfen [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Kaduna ist als Messestadt bekannt. Die Messe fand früher immer auf dem Race-Course statt, nahe den besten Hotels der Stadt dem DURBAR und dem HAMDALLA. Lange Jahre waren auch bekannte deutsche Firmen auf der Messe vertreten wie zum Beispiel die Fa. Dornier [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Nigeria |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik |
 |
Landesgrenzen: 4047 km (Benin 773 km, Kamerun 1690 km, Tschad 87 km, Niger 1497 km)
Küste: 853 km
Größte Städte (Stand 1. Januar 2005): Lagos 8.789.133 Einwohner, Kano 3.626.204 Einwohner, Ibadan 3.565.810 Einwohner, Kaduna 1.582.211 [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Gliederung: 36 Bundesstaaten (Abia, Adamawa, Akwa Ibom, Anambra, Bauchi, Bayelsa, Benue, Borno, Cross River, Delta, Ebonyi, Edo, Ekiti, Enugu, Gombe, Imo, Jigawa, Kaduna, Kano, Katsina, Kebbi, Kogi, Kwara, Lagos, Nassarawa, Niger, Ogun, Ondo, Osun, [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
50% sind Muslime (vorwiegend Schiiten und Suffis), 40% Christen und 2% Kopten. 8% hängen Naturreligionen an.
Hausa und Yoruba aus; dahinter folgen Igbo (Ibo) (18,0%); Fulani (11,2%); Ibibio (5,6%); Kanuri (4,2%); [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Pro-Kopf-Einkommen im Jahr (BSP): 300 US-Dollar
Ausfuhrgüter: Erdöl (größter Exporteur Afrikas), Kakao, Gummi
Einfuhrgüter: Konsumgüter, Maschinen, Transportmittel, chemische Produkte, Rohmaterialien, Nahrungsmittel und Lebendvieh [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|