Einfach billig fliegen: Edinburgh erleben mit billige--fluege.de
Hin und weg mit billige--fluege.de: Billig fliegen - Edinburgh ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billige--fluege.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billige--fluege.de billigfliegen? Edinburgh-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Edinburgh in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Edinburgh
Edinburgh (Dùn Éideann in schottischem Gälisch, dt. auch Edinburg) ist seit 1492 die Hauptstadt von Schottland, Vereinigtes Königreich. Seit 1999 tagt hier wieder das schottische Parlament.
Zu den markantesten Punkten der Stadt zählt die Burg Edinburgh Castle, die auf die Princes Street blickt und den Anfang der Royal Mile bildet, die an der St. Giles Cathedral vorbeiführt und beim Palace of Holyroodhouse endet. Im Fischgrätmuster [mehr...]
Wirtschaft
Traditionell ist Edinburgh ein wichtiges Handelszentrum, das Schottland mit Skandinavien und Kontinentaleuropa verbindet.
Die Bedeutung des Hafens von Leith hat allerdings in den letzten Jahrzehnten stetig abgenommen. [mehr...]
Berühmte Einwohner
Der schottische Reformator John Knox und der Mathematiker und Astronom John Napier wurden im 16. Jahrhundert in Edinburgh geboren. Auch der Philosoph und Historiker David Hume wurde in Edinburgh geboren und besuchte die Edinburgh University. [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Litauen
Politik
Litauen ist eine parlamentarische Demokratie mit präsidialer Herrschaft. [mehr...]
Wirtschaft : BIP
Seit der Überwindung der Russlandkrise von 1998/99 boomt die Wirtschaft aller drei baltischer Staaten. In Litauen lag der Zuwachs des BIP (real) jährlich bei über 6 %, zuletzt (2004) bei 6,7 %. Das BIP erreichte damit 17,9 Mrd. €. Daraus [mehr...]
Wirtschaft : Handel
Die Exporte beliefen sich 2003 auf 6,71 Mio. €, die Importe auf 8,77 Mio. €. Der Außenhandel (Exporte wie Importe) hat sich damit seit 1995 verdoppelt. Das Handelsdefizit (2003) erreicht mit 2,06 Mio. € fast ein Drittel des Exportwerts, [mehr...]
Kultur : Kulturelle Übergangszone
Kulturell befindet sich Litauen in einer Übergangszone. Wird der Westen des Landes nahe der Ostsee durch die hanseatisch-nordeuropäischen Traditionen mit starken deutschen, dänischen und schwedischen Einflüssen geprägt (Backsteingotik, Fachwerkhäuser), [mehr...]