 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Las Vegas |
 |
|
 |
Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada. Sie ist vor allem wegen ihrer großen Anzahl an Kasinos berühmt. Ihre Einwohnerzahl beträgt 514.640 (Stand: 1. Juli 2002), die städtische Agglomeration hat insgesamt etwa 1,7 Millionen Einwohner. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die erste Siedlung wurde 1854 von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ("Mormonen") gegründet, aber schon drei Jahre später wieder aufgegeben. Mitte der 1860er Jahre errichtete die US-Armee das Fort Baker. Dank seiner Quellen wurde Las [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Der Altersschnitt der Bevölkerung ist mit 34 Jahren für die USA ungewöhnlich niedrig.
Die Bevölkerungszahlen steigen immer mehr an. [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Verkehr : Wirtschaft |
 |
Die Einnahmen durch Touristen beliefen sich im Jahr 2004 auf 33,7 Milliarden US$. Allein die Casinos haben einen Umsatz von etwa 4,5 Milliarden US$ im Jahr. In der Stadt stehen 150.000 Betten für Touristen zur Verfügung, die mit einer Auslastungsquote [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Texas |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte : 1980er |
 |
In den 1970er und 1980er Jahren war ein Konjunkturabschwung und ein Verfall der Bausubstanz infolge von Kriminalität und Verwahrlosung zu verzeichnen. Zum Teil wurde auf die Kriminalität mit drakonischen Gesetzen wie dem kalifornischen „Three strikes [mehr...] |
 |
Politik : Innenpolitik |
 |
In den 1990er Jahren erlebten die USA unter dem demokratischen Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) einen länger anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung ("New Economy"). Die weitere Verwahrlosung der Städte wurde aufgehalten - so erwachten die New Yorker [mehr...] |
 |
Gliederung : Außengebiete |
 |
Neben diesen Staaten und dem District of Columbia gibt es auch noch folgende Gebiete mit unterschiedlich geregelter Autonomie:
In der Karibik die US-Amerikanischen Jungferninseln, BahÃÂa de Guantánamo, Navassa und Puerto Rico
Im Pazifik [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von (2004) 11,728 Milliarden US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt sowie 2005 das Land mit dem weltweit achthöchsten Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz, Island, Irland, [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|