 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Vereinigte Arabische Emirate |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
1747 ließen sich die Beduinen der Qawasim und Banu Yas an der südlichen Golfküste nieder und begannen mit der Piraterie gegen die Handelsschifffahrt im Persischen Golf. Wegen der Piraterie erhielt das Land früher den Namen Piratenküste. Zentren waren [mehr...] |
 |
Infrastruktur : Abfall |
 |
Abfall wird in großen, offenen Containern gesammelt, die offen an den Straßen (meist Hinterstraßen) stehen. Im Sommer ergibt sich dadurch eine unangenehme Geruchsbelästigung. Der Müll wird nicht recycelt oder getrennt, sondern landet auf Mülldeponien [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Das Haupteinkommen des Landes wird durch den Öl- und Gasexport des Emirates Abu Dhabi erbracht. Die anderen Emirate setzen auf Handel und in den letzten Jahren verstärkt auf den Tourismus. Die Stadt Dubai ist in dieser Hinsicht federführend. Die grundwasserreichen [mehr...] |
 |
Kultur : Hochzeit |
 |
Hochzeitszeremonien finden in angemieteten Ballsälen großer Hotels statt, falls die Brautleute vermögend sind. Durch vom Staat finanzierte Massenhochzeiten wird ärmeren einheimischen Paaren eine (oft die einzige) Hochzeitsmöglichkeit geboten. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
Emirat Abu Dhabi
Nach verlässlichen Schätzungen besitzt das Emirat 5% der Weltgas- und 10% der Weltrohölreserven. Sein wirtschaftliches Einkommen ist für die nächsten Jahrzehnte gesichert, und weitere Projekte für Devisenzufluss, wie beispielsweise Tourismus oder Freihandel, werden nur langsam vorangetrieben.
Die Autobahnen sind gut ausgebaut (2-4 spurig pro Fahrtrichtung), nachts nahezu vollständig beleuchtet und durch Dattelpalmen und Sträucher begrünt.
Dies ist deshalb bemerkenswert, da dafür riesige Mengen an Trinkwasser aus Meerwasser (Desalinationsprozess) gewonnen werden müssen. Das Emirat besteht, mit Ausnahme der Städte, vollständig aus Sandwüste.
Die anderen Emirate, wie Dubai, legen außerhalb der Stadt keinen Wert auf diesen Luxus. Es existiert kein Verbundnutz der Kraftwerke mit den anderen Emiraten (Inselnetz), trotzdessen ist die Stromversorgungssicherheit im Emirat Abu Dhabi sehr hoch. Derzeit befindet sich ein Stromverbund der Länder Kuwait, Saudi Arabien, Katar und den VAE im Bau bzw. in Planung. Die Leitungsführung erfolgt entlang der Golfküste.
Die meisten Kraftwerke sind kombinierte GuD-Kraftwerke mit Auskoppelung des Prozessdampfes an eine Entsalzungsanlage zur Trinkwassergewinnung. Allerdings macht man sich in letzter Zeit Gedanken darüber, dass durch die hohe Anzahl der Entsalzungsanlagen die Salzkonzentration des Persischen Golfes in etwa 10 Jahren soweit steigen könnte, dass keine Trinkwassergewinnung mehr möglich sein wird.
Weitere wichtige Ortschaften und Städte im Emirat sind:
Al Ain
Liwa Oase
Ghuwaifat
Halbinsel Jebal Dhanna
Ruwais
Sila
Tariff
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|