Jetzt Preise vergleichen - einfach billig Flüge nach Stuttgart buchen!
Schnellsuche
Flug
Billig Flüge Stuttgart - Natürlich bei billige--fluege.de
billige--fluege.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billig Flüge Stuttgart
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billige--fluege.de. billige--fluege.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billig Flüge Stuttgart und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billig
Flüge Stuttgart - Angebote, die bei billige--fluege.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billig Flüge Stuttgart
gleich online bei billige--fluege.de buchen.
Stadtinfo
Stuttgart
Geschichte
Ältester und größter Stuttgarter Stadtteil ist Cannstatt, Standort eines wichtigen Römerkastells am Neckar und Knotenpunkt bedeutender Straßen. Stuttgart selbst wurde im 10. Jahrhundert von Herzog Liudolf von Schwaben als Pferdegestüt (oder Stutengarten, [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Stadt und ihre Umgebung ist für ihre High-Tech-Unternehmen bekannt. Unter den bekanntesten Vertretern finden sich DaimlerChrysler, Porsche, Bosch, Hewlett-Packard und IBM, die hier ihr deutsches oder auch weltweites Hauptquartier haben. Neben diesen [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Die Landeshauptstadt ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe Baden-Württembergs:
Südlich der Stadt, auf Gemarkung der Stadt Leinfelden-Echterdingen, befindet sich der Flughafen Stuttgart, der größte Flughafen des Landes Baden-Württemberg. [mehr...]
Der Hauptartikel Geschichte Deutschlands vermittelt einen detaillierten Überblick. Zum mittelalterlichen Deutschland siehe Deutschland im Mittelalter. Für die Entwicklung der neuen deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg siehe die Artikel Geschichte [mehr...]
Geschichte : Der Weg zum deutschen Nationalstaat (1806–1871)
Geschichte : Von der Bonner zur Berliner Republik (1990–Gegenwart)
Am 3. Oktober 1990 erfolgte der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. Die Truppen der ehemaligen Besatzungsmächte verließen weitgehend das Land, die noch verbliebenen Militäreinheiten der ehemaligen Besatzungsmächte haben keinerlei Hoheitsbefugnisse [mehr...]
Sprache
Die in Deutschland gebräuchliche Sprache ist Deutsch. In den überregionalen Medien und als Schriftsprache wird Hochdeutsch verwendet. Als Sprache des Alltags wird hochdeutsch in vielen Regionen fast ausschließlich gesprochen (oft regional leicht eingefärbt), [mehr...]