Einfach billig fliegen: Sinoe erleben mit billige--fluege.de
Hin und weg mit billige--fluege.de: Billig fliegen - Sinoe ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billige--fluege.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billige--fluege.de billigfliegen? Sinoe-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Sinoe in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Monrovia
Monrovia ist die Hauptstadt des westafrikanischen Staates Liberia. Sie zählt etwa 1 Million Einwohner (Stand 2004). [mehr...]
Geographie
Monrovia liegt am südlichen Mündungsarm des Saint Paul River in den Atlantik in einem Gebiet, das einst Sierra Leone abgekauft wurde, beim Kap Mesurado. [mehr...]
Geschichte
Monrovia wurde 1822 von der American Colonization Society gegründet, um dort freigelassene Sklaven aus den USA anzusiedeln. Die Stadt wurde nach dem ehemaligen US-Präsidenten und ersten Vorsitzenden der American Colonization Society James Monroe benannt. [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftliches Standbein der Stadt ist der Seehafen, der während des Zweiten Weltkrieges von der US-Armee wesentlich erweitert wurde. Die wichtigsten Exportgüter sind Gummi und Eisenerz. Der Hafen ist auch Standort von großen Lagerhallen und Werften. [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Litauen
Politik
Litauen ist eine parlamentarische Demokratie mit präsidialer Herrschaft. [mehr...]
Wirtschaft : BIP
Seit der Überwindung der Russlandkrise von 1998/99 boomt die Wirtschaft aller drei baltischer Staaten. In Litauen lag der Zuwachs des BIP (real) jährlich bei über 6 %, zuletzt (2004) bei 6,7 %. Das BIP erreichte damit 17,9 Mrd. €. Daraus [mehr...]
Wirtschaft : Handel
Die Exporte beliefen sich 2003 auf 6,71 Mio. €, die Importe auf 8,77 Mio. €. Der Außenhandel (Exporte wie Importe) hat sich damit seit 1995 verdoppelt. Das Handelsdefizit (2003) erreicht mit 2,06 Mio. € fast ein Drittel des Exportwerts, [mehr...]
Kultur : Kulturelle Übergangszone
Kulturell befindet sich Litauen in einer Übergangszone. Wird der Westen des Landes nahe der Ostsee durch die hanseatisch-nordeuropäischen Traditionen mit starken deutschen, dänischen und schwedischen Einflüssen geprägt (Backsteingotik, Fachwerkhäuser), [mehr...]