Einfach billig fliegen: Rivera erleben mit billige--fluege.de
Hin und weg mit billige--fluege.de: Billig fliegen - Rivera ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billige--fluege.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billige--fluege.de billigfliegen? Rivera-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Rivera in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Montevideo
Montevideo ist die Hauptstadt der Republik Uruguay und liegt am Mündungstrichter des Rio de la Plata. Sie zählt 1,4 Mio. Einwohner.
Montevideo wurde durch das Theaterstück und die Verfilmung von "Das Haus in Montevideo" (1951) von Curt [mehr...]
Klima
Das Klima lässt sich als gemäßigt beschreiben und liegt im Jahresmittel bei etwa 13 °C. [mehr...]
Geschichte
Als Stadt wurde Montevideo 1726 gegründet, nachdem die Portugiesen aus dem zwei Jahre zuvor von ihnen an gleicher Stelle erbauten Fort vertrieben worden war.
Die Hauptkirche an der Plaza de la Constitución wurde von 1790-1804 aus Backstein [mehr...]
Uruguay ist eines der kleineren Länder in Südamerika. Mit rund 177.000 Quadratkilometern Fläche ist es aber immerhin halb so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Uruguay hat im Norden eine 985 km lange Grenze mit Brasilien und im Westen eine [mehr...]
Bevölkerung : Religion
Seit 1916 herrscht Trennung zwischen Kirche und Staat, die Glaubensfreiheit ist in der Verfassung festgeschrieben. Etwa 66 % der Bevölkerung bekennen sich zum katholischen Glauben, 2 % zum Protestantismus, 1 % zum Judentum und 31 % [mehr...]
Politik : Militär
Uruguay definiert sich als friedliches Land, dessen Armee nur für den Verteidigungsfall existiert. Das Militär hat eine Stärke von etwa 17.200 Mann (2 % weniger als 1983). Das Verteidigungsbudget beläuft sich auf jährlich 181,5 Mio. Euro (Stand 2003) [mehr...]
Infrastruktur : Schienenverkehr
Das Eisenbahnnetz ist in den letzten Jahrzehnten verkommen, mit der Ausnahme eines kleinen Netzes von Vorortbahnen in Montevideo sind alle Personenzüge im Jahre 1988 eingestellt worden. Das Verkehrsministerium von Uruguay hat jedoch im Jahr 2003 ein Revitalisierungsprojekt [mehr...]